Gemeinsam: Gegen die Verschärfung des Waffengesetzes

Die Bundesregierung plant drastische Verschärfungen des Waffengesetzes, die sich nicht gegen Extremismus richten, sondern uns, die rechtstreuen Legalwaffenbesitzer, treffen. Jäger, Sportschützen, Angler, Sammler und sogar andere verantwortungsvolle Messerbesitzer, wie Handwerker werden durch diese Änderungen massiv benachteiligt. Jetzt ist der Moment, zusammenzuhalten und ein klares Zeichen zu setzen! Der Bundesverband Zivile Legalwaffen (BZL) hat eine Petition […]
Sicherheitspaket: Regierung missachtet demokratische Grundsätze

Über eine Fraktionsinitiative wollen die Ampelfraktionen Verschärfungen des Waffenrechts durchsetzen – vorbei an Betroffenen und Bundesländern. DJV protestiert gegen Vorgehen und fordert runden Tisch für Kampf gegen illegale Waffen und Extremismus. Über eine sogenannte Fraktionsinitiative wollen die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP das handwerklich schlecht gemachte Sicherheitspaket schnell durch das Parlament peitschen […]
Mitgliederversammlung des Schiesssportzentrum Kasseedorf

Am Mittwoch, dem 25.09.2024 findet die ordentliche Mitgliederversammlung des Schiessportzentrum Kaseedorf e.V. statt. Details zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Einladung.
Landesentwicklungsplan SH: Windkraftvorhaben bedrohen Rotwild

Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. hat sich intensiv mit der Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans Schleswig-Holstein zum Thema Windenergie an Land auseinandergesetzt. Wir möchten Sie über unsere Stellungnahme informieren und auf die erheblichen Auswirkungen hinweisen, die die geplanten Windkraftvorhaben auf die Rotwildpopulation haben könnten. Wesentliche Punkte der Analyse Die durchgeführte Analyse der Planungen hat landesweit 103 Konfliktbereiche identifiziert, […]
Nachsuchewesen: Liste der anerkannten Gespanne aktualisiert

Der Landesjagdverband hat die Liste der anerkannten Nachsuchengespanne in Schleswig-Holstein aktualisiert. Gem. § 23 Abs. 3, 36 Abs. 3 Landesjagdgesetz i. V. m. dem öffentlich-rechtlichen Vertrag vom 14. September 2001 hat der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. nachfolgend aufgeführte Hunde als anerkannte Fährtenhunde für die Dauer von vier Jahren bestätigt. Liste der anerkannten Nachsuchengespanne in Schleswig-Holstein […]
Kreismeisterschaft 2024 im jagdl. Schießen

Am 24. August fand im Schiesssportzentrum Kasseedorf die diesjährige Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen statt. Die 49 Teilnehmer aus 11 der 15 Hegeringe wetteiferten in entspannte Atmosphäre bei herrlich sommerlichem Wetter. Besonders gefreut hat es uns, dass auch viele Einsteiger teilgenommen haben, um den Tag zum Verbessern ihrer Schießfertigkeit zu nutzen. Die Gesamtergebnisse finden Sie hier. […]
Sicherheitspaket: Ein Schlag ins Gesicht der Legalwaffenbesitzer

Am 29.8.2024 haben SPD, FDP und Grüne ihr so genanntes Sicherheitspaket vorgestellt, das als unmittelbare Reaktion auf das terroristische Messer-Attentat von Solingen angekündigt war. Schon in der Einleitung kündigt die Ampel-Koalition Stoßrichtung und Gangart vollmundig an, wenn es da wörtlich heißt: „Unser Staat wird auf diesen Akt des islamistischen Terrors mit der notwendigen Härte antworten. […]
Schleswig-Holstein Parcours

Am 21. September findet auf dem Schießsportzenmtrum Kasseedorf Schleswig-Holstein Parcours statt. Wie auch in den vergangenen Jahren wird es bei dem 60-Tauben-Parcours auf insgesamt vier Ständen eine Einzelwertung und eine Mannschaftswertung geben. Die Mannschaften (vier Schützen) können frei zusammengestellt werden. Die Anmeldegebühr beträgt pro Person 40 Euro und wird in bar am Starttag vor Ort […]
Kreismeisterschaft 2024

Am 24. August findet im Schießsportzentrum die diesjährige Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen statt. In diesem Jahr kann auch um die Schießnadeln in brinze, silber und Gold geschossen werden. Kommt zahlreich vorbei und unterstützt euren Hegering.
Berufsgenossenschaft: Neuer Unmut über Beiträge

Beitragssteigerung wegen neuer Berufskrankheit. DJV hält die Art und Weise für rechtswidrig. Berlin, 9.8.2024: Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) verschickt derzeit ihre jährlichen Beitragsbescheide für die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft. Die leistungsbezogenen Beiträge sind dabei erneut – und in diesem Jahr besonders drastisch – angestiegen. Dies begründet die SVLFG in erster Linie mit Rückstellungen […]