„Der Bargfelder“: Schonen und Melden

Nach langer Vorbereitung ist es am 3. Juli gelungen den Wanderhirsch – genannt „Der Bargfelder“ – im Revier Jersbek Forst zu immobilisieren und zu besendern. Im letzten Licht ist es dem Team aus Stiftung Naturschutz, Landesjagdverband, Schleswig-Holsteinischen Landesforsten und ehrenamtlichen Helfern gelungen, den Hirsch nach nur 10 Ansitzen zu narkotisieren und zu besendern. Der Hirsch […]
Großflächige Solaranlagen – Jägerschaft fordert bessere Koordination

Großflächige Solaranlagen sind derzeit ein aktuelles Thema, das die Jägerschaft im Kreis Plön viel beschäftigt. „Die Flut an Anträgen ist da“, sagt Kreisjägermeister Jörg Höfer, der gemeinsam mit Torsten Kruse, Obmann für Naturschutz und Begrünung im Kreis Plön, um Stellungnahmen zu Projekten gebeten wird. Kruse: „Unsere landschaftlich, ökologisch und auch touristisch so wertvolle Heimat leidet […]
Ein neuer Kreisjägermeister

Zum 1. April 2024 wurde Jörg Höfer zum Kreisjägermeister des Kreises Plön bestellt. Er folgt damit auf Jan-Wilhelm Hammerschmidt, der das Amt die letzten 20 Jahre ausübte. Eine Pressemitteilung der Kreisverwaltung Plön ist hier zu finden. Auf dem Kreisjägertag am 4. Mai wurde Hammerschmidt vom Plöner Landrat Björn Demmin offiziell verabschiedet und zum Ehrenkreisjäger ernannt. Diese Auszeichnung […]
Fit für die Falknerprüfung

Wer sich schon immer für die Jagd mit dem Beizvogel interessierte, hat nun die Gelegenheit sich im Rahmen eines Intensiv-Vorbereitungskurses fit zu machen für die Falknerprüfung. Die Falknereien Gut Görtz und Nordfriesland bieten diesn Kurs ab Herbst 2024 in Heringsdorf an. Nähere Infos dazu fidnen Sie hier.
Ehrungen für langjährige Bläser

Auf dem Kreisjägertag am 4. Mai 2024 wurden zwei Jagdhornbläser mit der Bläserehrennadel des deutschen Jagdverbandes durch unsere Landesbläserobfrau Mandi-Rose Wargenau-Hahn geehrt. Klaus Magnussen-Wulff ist seit über 50 Jahren aktiver Bläser der des Probsteier Bläsercorps. 48 Jahre hat er sogar die Leitung innegehabt. Ob Bläsertagungen, Wettbewerbe auf Landesebne oder sogar ein Fernsehauftritt im ZDF prägten […]
Anmeldung zum Jungjägerkurs 2024/25

Nun ist es soweit… Die Anmeldedokumente für den neuen Jungjägerkurs mit Start im August 2024 sind nun online. Auf dieser Seite ganz unten. Bitte vollständig ausfüllen und an die genannte Emailadresse senden.
Bläserfahrt in die Lüneburger Heide

Am Sonntag, den ersten September, fahren die Bläserinnen und Bläser der Kreisjägerschaft Plön in die Lüneburger Heide. Auf dem Programm stehen eine Kutschfahrt und der Besuch des Salzmuseums in Lüneburg. Die Fahrt kostet 75 € / Person. Das vollständige Programm wird gerne zugeschickt. Die Hörner sollen mitgenommen werden. Wo sich die Gelegenheit bietet, wird gemeinsam […]
Tag des Niederwildes 2024

Am 22. Juni 2024 treffen sie die Niederwildenthusiasten auf Gut Dobersdorf. In enger Zusammenarbeit der Kreisjägerschaften Plön, Kiel, Oldenburg und Eutin wird eine hochkarätige Veranstaltung durchgeführt, die landesweit ihres gleichen sucht. Zusätzlich zu drei Fachvorträgen der Themenfelder Beetlebanks, Biotopverbesserung und Prädatorenmanagement sind zahlreiche Aussteller vor Ort, die den Niederwildfans die Arbeit erleichtern wollen und mit […]
Anschussseminar am 11. Mai 24

Die Kugel ist aus dem Lauf, aber das Stück liegt nicht! Der Anschuss ist schwer zu finden und es gibt keinerlei Pirschzeichen. Hat man vorbeigeschossen? Ist eine Nachsuche erforderlich? Wie verhalte ich mich vor, bei und nach dem Schuss? Diese und weitere Fragen werden im Anschussseminar von erfahrenen Schweißhundeführern beantwortet. Zielgruppe sind Schützen und Hundeführer […]
Die Kreisjägerschaft Plön wünscht ihrem neuen Kreisjägermeister ein glückliches Händchen

Zum 1. April 2024 wurde Jörg Höfer zum Kreisjägermeister des Kreises Plön bestellt. Er folgt damit auf Jan-Wilhelm Hammerschmidt, der das Amt die letzten 20 Jahre ausübte. Eine Pressemitteilung der Kreisverwaltung Plön ist hier zu finden. Die Kreisjägerschaft Plön wünscht ihrem neuen Kreisjägermeister ein glückliches Händchen und bedankt sich ebenfalls beim scheidenden Kreisjägermeister Jan-Wilhelm Hammerschmidt […]