Ehrungen für langjährige Bläser

Auf dem Kreisjägertag am 4. Mai 2024 wurden zwei Jagdhornbläser mit der Bläserehrennadel des deutschen Jagdverbandes durch unsere Landesbläserobfrau Mandi-Rose Wargenau-Hahn geehrt.

Klaus Magnussen-Wulff ist seit über 50 Jahren aktiver Bläser der des Probsteier Bläsercorps. 48 Jahre hat er sogar die Leitung innegehabt. Ob Bläsertagungen, Wettbewerbe auf Landesebne oder sogar ein Fernsehauftritt im ZDF prägten die aktive Zeit von Klaus.

Für all diese langjährigen und besonderen Verdienste um die Erneuerung, Erhaltung und Pflege des Jagdhornblasens wurde Klaus Magnussen-Wulff die Bläser-Ehrennadel in Bronze verliehen

Christel Fischer erlernte bereits mit 6 Jahren die Kunst des Jagdhornblasen. Später kam das Es-Horn dazu. 27 Jahre war Christel die Bläserobfrau der KJS Plön und gestaltete über 100 Hubertusmessen mit Ihrer Bläsergruppe Diana Plön. Dazu kamen zahlreiche Teilnahmen an Landes- und Bundeswettbewerben mit meist sehr guten Ergebnissen.  Weiterhin unterstützt Christel Fischer bei Bläserseminaren und bei den Landeshubertusmessen im Lande.

Für all diese langjährigen und besonderen Verdienste um die Erneuerung, Erhaltung und Pflege des Jagdhornblasens wurde Christel Fischer die Bläser-Ehrennadel in Silber verliehen.

Die Kreisjägerschaft bedankt sich bei den Ausgezeichneten für ihr Engagement rund um die Jagdhornbläserei und wünscht ein kräftiges Weidmannsheil.

Weitere Beiträge

Aus dem Landesverband

DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl

18. Januar 2025 (DJV) Berlin. DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl. Wolf, Waffenrecht oder Waldumbau sind zentrale Themen der veröffentlichten Kernforderungen. Auf der Sonderseite jagdverband.de/bundestagswahl gibt es demnächst auch Videos. Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat die derzeit im Bundestag vertretenen Parteien zu ihrer Haltung zu den wichtigsten jagdrelevanten Themen befragt und veröffentlicht die Antworten, sobald sie vorliegen, auf der Sonderseite jagdverband.de/bundestagswahl. Der DJV gehört zu den 30 ausgewählten Verbänden, deren Fragen beantwortet werden. Die Fragen befassen sich insbesondere mit der Bedeutung

Weiterlesen »
Aus dem Landesverband

Landesjägerball 2025 findet zum 75. Jubiläum statt

Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein (LJV) feiert am 21. März 2025 mit dem Landesjägerball sein 75-jähriges Bestehen. Dafür wird die Musik- und Kongresshalle (MUK) in Lübeck einen Abend lang das Revier von uns Jägerinnen und Jägern sein – und natürlich auch das unserer Freunde und Angehörigen. Für gute Musik und Unterhaltung wird Norddeutschlands erfolgreichste Coverband Tin Lizzy mit tanzbarer Live-Musik sorgen. Zum Programm gehört neben einem leckeren Wildbuffet vorab auch die große Tombola mit großartigen Preisen. In diesem Jahr feiert der LJV

Weiterlesen »
Aus dem Landesverband

Bericht über Wanderung des „Bargfelders“ im Landtag

Am 15. Januar 2025 tagte der Umwelt- und Agrarausschuss im Landtag. Im Rahmen der Ausschusssitzung wurde auf Antrag der Abgeordneten Cornelia Schmachtenberg (CDU) und Silke Backsen (Grüne) der Tagesordnungspunkt „Bericht über Erkenntnisse aus der GPS-Besenderung eines Rothirsches Karte mit Hin- und Rückweg des Bargfelders vom Duvenstedter Book in die Segeberger Heide im Duvenstedter Brook“ auf die Tagesordnung gesetzt. Erstmals konnte nämlich die Wanderung eines Rothirschs im Norden genau per GPS erfasst werden. Die Besenderung des Rothirsches war ein gemeinsames Projekt

Weiterlesen »