Fortbildungsseminar für Pless- und Parforcehörner in „B“ und „Es“

Fortbildungsseminar für Pless- und Parforcehörner in „B“ und „Es“ vom 14. – 16. Februar 2025 Jugendfeuerwehrzentrum Rendsburg, P.-H.-Eggers-Straße 22-24

Hier findet jede Jagdhornbläserin und jeder Jagdhornbläser interessante Themen für sich.

Die versierten Übungsleiter können auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingehen, wenn es um Ansatz- und Atemtechnik oder „schöne Töne“ geht. Die Erarbeitung von neuen Vorträgen in verschiedenen Formationen, für z.B. eines Konzertes, das praxisnahe Jagdhornblasen in Einzelbesetzung oder auch spannende Themen für Corpsleiter, stehen bei diesem Seminar mit auf dem Programm.

Bei den Es-Hörnern wird zusätzlich zu den Themen Kleinformation und Gruppenvorträge ein Schwerpunkt auf die Artikulation, Stopftechnik und den Bass gelegt. Zudem wird es das Thema Musik zu St. Hubertus geben, für ein neues Stück für die Landeshubertusmesse in 2025.

Für die gute Unterkunft und Verpflegung sorgt, wie immer, das von allen Seminarteilnehmern geschätzte Team des Jugendfeuerwehrzentrums.

Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, es stehen nur begrenzte Teilnehmerplätze zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt über das Formular unter www.ljv-sh.de/veranstaltungen. Meldeschluss ist der 05. Dezember 2024 und wird nach Reihenfolge der Anmeldungen bearbeitet.

Nach der Anmeldung erfolgt eine Rechnungsstellung.

Anmeldungen erfolgen nur über die Landesbläserobfrau Mandi-Rose Wargenau-Hahn, Pommernweg 9, 24972 Steinbergkirche, Tel. 04632/7515 oder landesblaeserobfrau1@gmx.de.

Die Rücknahme einer Meldung schließt Erstattungsansprüche aus.

Termin:

Die Landeshubertusmesse findet am 15. November 2025 in Kiel, St. Nikolaikirche, statt.

 

Mandi-Rose Wargenau-Hahn

Landesobfrau für das Jagdhornblasen

Der Beitrag Fortbildungsseminar für Pless- und Parforcehörner in „B“ und „Es“ erschien zuerst auf Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V..

Weitere Beiträge

Aus dem Landesverband

Geschäftsstelle am 21. März 2025 nur eingeschränkt erreichbar

Die Geschäftsstelle des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e. V. ist am 21. März 2025 per E-Mail und Telefon nur eingeschränkt erreichbar aufgrund der Vorbereitungen für den Landesjägerball. Wir bitten um Verständnis und freuen uns Sie heute Abend in Lübeck begrüßen zu dürfen. Sollten Sie noch Karten benötigen, können Sie diese über den Link beziehen. Es sind noch Restkarten verfügbar: Hier gehts zu den Karten Der Beitrag Geschäftsstelle am 21. März 2025 nur eingeschränkt erreichbar erschien zuerst auf Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V..

Weiterlesen »
Aus dem Landesverband

Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen

Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen Anträge können bis zum 17. Juni 2025 gestellt werden Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert weiterhin die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung. In diesem Jahr stellt das BMEL erneut 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die erneute Drohnen-Förderung wurde gestern im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anträge können bis zum 17. Juni 2025 gestellt werden. Antragsberechtigt sind eingetragene Kreisjagdvereine, Jägervereinigungen auf Kreisebene in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins oder andere eingetragene Vereine auf regionaler oder lokaler Ebene,

Weiterlesen »