Web-Seminar: Gesundheit und Sicherheit bei der Jagd

Gemeinsam bieten der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ein Web-Seminar an:

Gesundheit und Sicherheit spielen auch bei der Jagd eine übergeordnete Rolle. Sei es z. B. beim Bau von sicheren Jagdeinrichtungen oder der richtigen Organisation von Bewegungsjagden. Das Sozialgesetzbuch VII (SGB VII) unterstellt in § 123 (1) Nr. 5 die Jagden der landwirtschaftlichen Unfallversicherung und beauftragt die LBG in § 14 (1) „… mit allen geeigneten Mitteln für die Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und für eine wirksame Erste Hilfe zu sorgen“.

Um diesem Auftrag gerecht zu werden, haben die Berufsgenossenschaften die Unfallverhütungsvorschriften erlassen, unter anderem die VSG 4.4 „Jagd“.

Das kostenlose Web-Seminar widmet sich mehreren Themenblöcken und wendet sich u.a. an Revierpächterinnen und Revierpächter.

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

19.00 Uhr – Begrüßung

19.15 Uhr -Kreis der versicherten Personen und Leistungen der LUV

19.45 Uhr – Beitragsgestaltung bei Jagden in der LUV

20.15 Uhr – Pause

20.30 Uhr – Unfallschwerpunkte im Jagdbetrieb/Unfallverhütungsmaßnahmen

20.45 Uhr – Abschluss und Fragen

Das Seminar ist kostenlos. Wir bitten daher, dass alle angemeldeten Teilnehmer entsprechend teilnehmen oder rechtzeitig absagen, um anderen Personen eine Teilnahme zu ermöglichen.

Der Beitrag Web-Seminar: Gesundheit und Sicherheit bei der Jagd erschien zuerst auf Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V..

Weitere Beiträge

Aus dem Landesverband

Geschäftsstelle am 21. März 2025 nur eingeschränkt erreichbar

Die Geschäftsstelle des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e. V. ist am 21. März 2025 per E-Mail und Telefon nur eingeschränkt erreichbar aufgrund der Vorbereitungen für den Landesjägerball. Wir bitten um Verständnis und freuen uns Sie heute Abend in Lübeck begrüßen zu dürfen. Sollten Sie noch Karten benötigen, können Sie diese über den Link beziehen. Es sind noch Restkarten verfügbar: Hier gehts zu den Karten Der Beitrag Geschäftsstelle am 21. März 2025 nur eingeschränkt erreichbar erschien zuerst auf Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V..

Weiterlesen »
Aus dem Landesverband

Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen

Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen Anträge können bis zum 17. Juni 2025 gestellt werden Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert weiterhin die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung. In diesem Jahr stellt das BMEL erneut 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die erneute Drohnen-Förderung wurde gestern im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anträge können bis zum 17. Juni 2025 gestellt werden. Antragsberechtigt sind eingetragene Kreisjagdvereine, Jägervereinigungen auf Kreisebene in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins oder andere eingetragene Vereine auf regionaler oder lokaler Ebene,

Weiterlesen »