Niederwild Initiative: Saatgut jetzt bestellen

Die richtige Anlage eines Wildackers fördert nicht nur einzelne Wildarten, sondern kann das Ökosystem ganzheitlich stützen. Blüten- und nektarreiche Buntbrachen, Blühstreifen und Wildwiesen gestalten nicht nur attraktive Lebenräume für unser Niederwild, sondern auch für Spinnentiere, Wildbienen und andere Insekten. Ein gelungener Wildacker bietet dem Wild Rückzugsmöglichkeiten, gute Äsung und Schutz vor Beutegreifern. Ab sofort kann […]
Landtagsdebatte zur Katzenschutzverordnung: Ein notwendiger Schritt zum Schutz der heimischen Tierwelt

Heute hat der Schleswig-Holsteinische Landtag über eine landesweite Katzenschutzverordnung debattiert. Der überfraktionelle Antrag von FDP, SPD, SSW, CDU und Bündnis 90/Die Grünen fordert eine Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigängerkatzen, um eine unkontrollierte Vermehrung und das Entstehen neuer Populationen verwilderter Katzen zu verhindern. Diese Maßnahme zielt darauf ab, sowohl den Tierschutz zu stärken als auch […]
Jäger packen an – für ein sauberes Revier!

Unsere Natur ist unser Revier – und das soll sauber bleiben! 💚 Deshalb rufen wir alle Jägerinnen und Jäger auf: Sammelt Müll in euren Revieren, auf Wegen und Wiesen! Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für den Naturschutz. 📸 Teilt eure Aktionen mit uns! Sendet uns eure Bilder an info@ljv-sh.de oder postet sie direkt in […]
Alle Infos zur Landespflanzenbörse 2025

Unterstützend Sie die Vielfalt der Natur. Die Landespflanzenbörse 2025 findet wieder im Rahmen der Outdoor-Messe statt. Vom 4. – 6. April 2025 sind wir wieder auf dem Gelände der Holstenhallen in Neumünster zu finden, direkt am Haupteingang für einen bequemen Transport Ihrer neuen Pflanzen. Dieses Jahr präsentieren wir wieder eine breite Palette an Bäumen und […]
Umwelt- und Agrarausschuss tagte zum Thema wildernde Katzen

Am 12. Februar 2025 tagte der Umwelt- und Agrarausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags. Auf Antrag der Abgeordneten Sandra Redmann (SPD) wurde das Thema „Fachgespräch zur Forderung eines Verbots der Jagd auf Katzen“ auf die Tagesordnung gesetzt. Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein war vor Ort vertreten, um an der Anhörung teilzunehmen. In seiner Stellungnahme betonte der Verband die gravierenden […]
Alle Infos zur Landestrophäenschau

Zur Vorbereitung der Landestrophäenschau 2025 Anlässlich des Landesjägertages am 5. April 2025 soll wieder eine Landestrophäenschau im Rahmen der OUTDOOR-Messe in Neumünster (4.-6. April 2025) durchgeführt werden. Dazu sollen jeweils zwei Trophäen pro Kreisjägerschaft pro vorkommender Schalenwildart ausgestellt werden. Dieses können die stärksten, abnormsten oder besonders interessante Trophäen sein, die im abgelaufenen Jagdjahr 2024/25 zur […]
Hegeringleiter trafen sich zum Jahresstart in Neumünster

Über 300 Vertreterinnen und Vertreter der Hegeringe in Schleswig-Holstein trafen sich am 01. Februar 2025 in Neumünster. Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein lud zur alljährlichen Hegeringleitertagung in die Holstenhallen. Vizepräsident Andreas-Peter Ehlers freute sich über das enorme Interesse. Themen waren Jagdethik, aktuelle Ergebnisse des Wildtiermonitorings sowie der Bericht aus der Obersten Jagdbehörde und des Landesjagdverbandes. Das Jagdhornbläser […]
Jetzt geht’s ums Ganze – 20.000 Jägerinnen und Jäger demonstrierten in Hannover

Für große Wellen im Vorfeld sorgte die kurzfristig anberaumte Demonstration der Landesjägerschaft Niedersachsen am 30. Januar 2025 in Hannover. Grund für die Demonstration war die geplante Jagdgesetz-Novelle der dortigen Landesregierung bestehend aus SPD und Grünen. 20.000 Jägerinnen und Jäger aus Niedersachsen und ganz Deutschland folgten dem Aufruf des DJV und LJN-Präsidenten Helmut Dammann-Tamke und demonstrierten […]
Jetzt anmelden zum Wild- und Jagdschadensseminar

Wild- und Jagdschäden in Feld und Wald sind ein heikles und immer wieder kontrovers diskutiertes Thema. Das Seminar beleuchtet die rechtlichen Grundlagen für die Abwicklung von Wild- und Jagdschäden. Außerdem werden Methodik und Praxis der Schadensaufnahme dargestellt. Damit werden Hilfen für geschädigte Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer sowie für die in der Regel schadenersatzpflichtigen Jägerinnen und Jäger […]
DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl

18. Januar 2025 (DJV) Berlin. DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl. Wolf, Waffenrecht oder Waldumbau sind zentrale Themen der veröffentlichten Kernforderungen. Auf der Sonderseite jagdverband.de/bundestagswahl gibt es demnächst auch Videos. Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat die derzeit im Bundestag vertretenen Parteien zu ihrer Haltung zu den wichtigsten jagdrelevanten Themen befragt und veröffentlicht die Antworten, sobald sie […]