Jetzt anmelden zum Wild- und Jagdschadensseminar

Wild- und Jagdschäden in Feld und Wald sind ein heikles und immer wieder kontrovers diskutiertes Thema. Das Seminar beleuchtet die rechtlichen Grundlagen für die Abwicklung von Wild- und Jagdschäden. Außerdem werden Methodik und Praxis der Schadensaufnahme dargestellt. Damit werden Hilfen für geschädigte Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer sowie für die in der Regel schadenersatzpflichtigen Jägerinnen und Jäger gegeben.

Veranstaltungsdetails:

Beginn: Freitag, 04. April 2025 um 09:15 Uhr

Ende: Freitag, 04. April 2025 um 15:30 Uhr

Veranstaltungsort: Holstenhallen Neumünster, Outdoormesse 2025

Seminarleitung: Johann Böhling, Gastseminarleitung Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Flintbek

Zielgruppe: Jägerinnen und Jäger, Jagdgenossenschaften, Eigenjagdbesitzerinnen und Eigenjagdbesitzer, Landwirtinnen und Landwirte, Angehörige der Forst- und Jagdverwaltung sowie alle Interessierten

Kosten: 60 € (zzgl. Eigenverpflegung auf der Messe)

Anerkannt für: Teilnehmende Waldpädagogikzertifikat (Modul D), Zertifizierte Natur-und Landschaftsführer/-innen

Die Anmeldung erfolgt über die Seite des BNUR (Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein) unter dem Navigationspunkt „Veranstaltungen“

Der Beitrag Jetzt anmelden zum Wild- und Jagdschadensseminar erschien zuerst auf Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V..

Weitere Beiträge

Aus dem Landesverband

Geschäftsstelle am 21. März 2025 nur eingeschränkt erreichbar

Die Geschäftsstelle des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e. V. ist am 21. März 2025 per E-Mail und Telefon nur eingeschränkt erreichbar aufgrund der Vorbereitungen für den Landesjägerball. Wir bitten um Verständnis und freuen uns Sie heute Abend in Lübeck begrüßen zu dürfen. Sollten Sie noch Karten benötigen, können Sie diese über den Link beziehen. Es sind noch Restkarten verfügbar: Hier gehts zu den Karten Der Beitrag Geschäftsstelle am 21. März 2025 nur eingeschränkt erreichbar erschien zuerst auf Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V..

Weiterlesen »
Aus dem Landesverband

Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen

Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen Anträge können bis zum 17. Juni 2025 gestellt werden Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert weiterhin die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung. In diesem Jahr stellt das BMEL erneut 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die erneute Drohnen-Förderung wurde gestern im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anträge können bis zum 17. Juni 2025 gestellt werden. Antragsberechtigt sind eingetragene Kreisjagdvereine, Jägervereinigungen auf Kreisebene in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins oder andere eingetragene Vereine auf regionaler oder lokaler Ebene,

Weiterlesen »