Schwarzwild: Erlass zur unterjährigen Meldung der Strecken verlängert

Für das Monitoring der Afrikanischen Schweinepest (ASP) wird der Erlass zur quartalsmäßigen Meldung der Schwarzwildstrecke für die Jagdjahre 2025/2026 und 2026/2027 verlängert. Das Verfahren ändert sich nicht. Ein wesentliches Kriterium für die Entscheidung zur Fortführung des Erlasses vom 20.05.2019 ist der Anteil des auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) beprobten Fallwildes an der Gesamtzahl des Fallwildes. […]
Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” begeistert Besucher und Aussteller aus immer mehr norddeutschen Regionen

(Neumünster) 220 Aussteller haben vom 4. bis 6. April 2025 eine lebhafte 9. „OUTDOOR jagd & natur” in den Holstenhallen Neumünster ermöglicht. So konnten 17.400 Besucher an drei sonnigen Tagen zahlreiche Trends und Neuheiten aus den Bereichen Jagen, Angeln, Grillen und Outdoor entdecken. Informieren und ausprobieren – dieser Mix wurde erneut von allen Teilnehmenden geschätzt […]
Die OUTDOOR in Neumünster vom 4. bis 6. April 2025 – die Welt der Jagd und Natur!

(Neumünster) Die 9. „OUTDOOR jagd & natur“ in den Holstenhallen Neumünster öffnet vom 4. bis 6. April 2025 erneut ihre Pforten für alle, die in die Welt der Jagd und Natur eintauchen möchten. Mit einem spannenden Programm für Jäger, Angler und Outdoor-Freunde wird die Messe unterstützt von den Landesjagdverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie dem Landesangelverband […]
Jungjägeransitz: Landesjagdverband verlost 10 Plätze

Auch in diesem Jahr verlost der Landesjagdverband Schleswig-Holstein insgesamt zehn Plätze für einen gemeinsamen Jungjägeransitz zur Bockjagd im Hegelehrrevier des Landesjagdverbandes am 02. Mai 2025. Die Verlosung richtet sich an alle Verbandsmitglieder, die ihr drittes Jagdjahr noch nicht vollendet haben. Wir stellen euch eine erfahrene Begleitperson zur Seite, die euch auf den Ansitz führt und […]
Landtag: Landesjagdverband begrüßt die Initiative zum „Umweltfreundlichen Ausbau freiflächiger Solaranlagen“

Am 26. März fand eine Debatte zu Freiflächen-Solaranlagen und Agri-Solaranlagen im Schleswig-Holsteinischen Landtag statt. Auf Antrag der Fraktionen von CDU und Grünen wurde das Thema „Umweltfreundlicher Ausbau freiflächiger Solaranlagen“ auf die Tagesordnung gesetzt. Einhellig war die Meinung bei den Fraktionen zum Erhalt der Wildwander-Korridore. Das Land möchte sich für die Aufhebung der Privilegierung der Vorrangflächen […]
Geschäftsstelle am 21. März 2025 nur eingeschränkt erreichbar
Die Geschäftsstelle des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e. V. ist am 21. März 2025 per E-Mail und Telefon nur eingeschränkt erreichbar aufgrund der Vorbereitungen für den Landesjägerball. Wir bitten um Verständnis und freuen uns Sie heute Abend in Lübeck begrüßen zu dürfen. Sollten Sie noch Karten benötigen, können Sie diese über den Link beziehen. Es sind noch […]
Einladung zum Landesjägertag 2025

Der Beitrag Einladung zum Landesjägertag 2025 erschien zuerst auf Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V..
Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen

Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen Anträge können bis zum 17. Juni 2025 gestellt werden Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert weiterhin die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung. In diesem Jahr stellt das BMEL erneut 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die erneute Drohnen-Förderung wurde gestern im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anträge können bis zum 17. Juni […]
Jahresbericht zur biologischen Vielfalt – Jagd und Artenschutz veröffentlicht

KIEL. Umweltminister Tobias Goldschmidt und Landwirtschaftsminister Werner Schwarz veröffentlichten am 07. März 2025 den 29. „Jahresbericht zur biologischen Vielfalt. Jagd und Artenschutz“. Im Bereich Artenschutz wirft der diesjährige Bericht ein besonderes Schlaglicht auf öffentliche Artenschutzmaßnahmen in den stark landwirtschaftlich genutzten Naturräumen Schleswig-Holsteins. Dazu zählen die Erfolge beim Vertragsnaturschutz im Ackerland, die Vernetzung von Naturräumen für […]
Seminare für Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser auf der Outdoor 2025

Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein lädt alle Interessierten herzlich zu zwei besonderen Seminaren rund um das Jagdhornblasen ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Können zu verbessern, Ihr musikalisches Repertoire zu erweitern und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Tagesseminar für Fürst Pless- und Parforcehörner in „B“ Schwerpunktthema ist: Probengestaltung, Führen von Bläsergruppen, Vorbereitung für Auftritte und das notengerechte Jagdhornblasen. […]