29. Pflanzenbörse der KJS Plön

Zusammen mit der Kreisjägerschaft Plön veranstaltet das Autohaus Estorff die 29. Pflanzenbörse. Es werden über 10.000 heimische Sträucherund Bäume angeboten. Der Baum des Jahres 2025 darf natürlich nicht fehlen: die Amerikanische Roteiche (Quercus rubra), gekürt durch die Baum des Jahres – Dr. Silvius Wodarz Stiftung. Der Baum ist für seine Schnellwüchsigkeit, Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel […]
Kreismeisterschaft im jagdlichen Schiessen 2025

Auch dieses Jahr konnten die Meisterschaften der Kreisjägerschaft Plön wieder bei bestem Wetter im SSZ Kasseedorf durchgeführt werden. 35 Jägerinnen und Jäger aus 11 der 15 Hegeringe übten sich im Schießen mit der Büchse wie auch der Flinte im Wettstreit um die drei Mannschaftsteller und den Pokal in der Einzelwertung. Für die Mannschaft gewertet wurden […]
Nutrias und Schwarzwild: Reger Austausch beim Grillen des Hegering 1

Leckere Grillwürste, frisches Brot, Salate und bestes Wetter: Nicht nur Köstlichkeiten gab es Sonnabend beim Grillen an der Ölmühle, zu dem Torsten Kruse, Leiter des Hegering 1, die Pächter und Mitjäger eingeladen hatte. Geprägt war der Abend von angeregten Gesprächen der etwa 15 Weidwerker, die der Einladung gefolgt waren.So ging es eine Zeitlang um Nutrias, […]
Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen

Am 23. August 2025 findet im Schießsportzentrum Kasseedorf unsere diesjährige Kreismeisterschaft im jagdlichen Schießen statt. In den unterschiedlichen Disziplinen suchen wird um den Sieg gekämpft. Unter allen Teilnehmern werden, unabhängig vom Egebnis, am Ende tolle Preise verlost. Kommt vorbei und unterstützt euren Hegering.
Nutria im Kreis Plön – ein Seminar

In den letzten Jahren hat sich die ursprünglich in Südamerika beheimatete Nutria auch in Schleswig-Holstein ausgebreitet und verursacht mittlerweile zahlreiche Schäden an Deichen, Entwässerungsgräben und in der Landwirtschaft. Um die Lebensweise der Nutria besser verstehen zu können, bietet die KJS Plön am 18.10.2025 ein Tagesseminar an. Von der Biologie der Nutria, den Möglichkeiten der Bejagung […]
Vorbereitung auf die BP1 / Wasserarbeit

Im Rahmen des Wassermoduls III führt unsere Hundeobfrau Hundeführer und Hund an die Herausforderungen der BP1 im Fach Wasser heran. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Vorbereitung auf die HZP / Waserarbeit

Im Rahmen des Wassermoduls II führt unsere Hundeobfrau Hundeführer und Hund an die Herausforderungen der HZP im Fach Wasser heran. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Neue Damwildtrophäenbewerter

Im Jahr 2005 wurden in der Kreisjägerschaft Plön insgesamt 20 Jäger in der „Bewertung von Damhirschtrophäen“ durch unseren damaligen Kreisjägermeister Jan-Wilhelm Hammerschmidt geschult, da jedes Jahr zahlreiche kapitale Trophäenträger erlegt werden, die die Voraussetzungen für die Vergabe einer Medaille erfüllen. Die Verfügbarkeit dieser Experten ist in den vergangenen 20 Jahren leider deutlich zurückgegangen. Da mittlerweile […]
Jägerprüfung 2025 in Plön: Zwei prägende Prüfer verabschieden sich nach langjähriger Amtszeit

Die diesjährige Jägerprüfung im Kreis Plön stellt nach fünfjähriger Tätigkeit der jetzigen Prüfungskommission eine besondere Zäsur dar. Zwei herausragende Prüfer, deren Engagement die Jägerprüfungen über Jahrzehnte geprägt hat, scheiden aus der Prüfungskommission aus. Dr. Hans Henning, der seit über 30 Jahren ehrenamtlich für die Jagd tätig ist, verlässt nach 15 Jahren als Prüfer für das […]
Jungjägerkurs 2025/2026

Wer schon immer mit dem Gedanken gespielt hat die Jungjägerausbildung zu absolvieren, kann sich ab sofort für den Ausbildungskurs der KJS Plön anmelden. Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Jungjägerseite.