Waldtag

Am 6.Oktober 2022 konnte nach langer Pause endlich wieder der beliebte Waldtag stattfinden. Coronabedingt musste dieser leider die Jahre zuvor ausfallen.

Hochzufrieden können die Grundschule und der Hegering 12 auf den diesjährigen Waldtag zurückblicken. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Vogelsang Ascheberg erkundeten an diesem Tag den Nehmtener Forst. Dort lernten sie im „grünen Klassenzimmer“ viel Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt im Wald und auch die Jagd kennen.

Der Hegering 12 konnte damit Aufgaben der Hege vermitteln, die im Zusammenhang mit den heimischen Wäldern und der hiesigen Tierwelt wichtig sind.

Wir danken allen Beteiligten, die zur Durchführung dieses wichtigen und schönen Tages beigetragen haben.

Zusammen mit der Kreisjägerschaft Plön veranstaltet das Autohaus Estorff die 26. Pflanzenbörse. Der Baum des Jahres 2022 darf natürlich nicht fehlen: die Rotbuche ist Deutschlands häufigster Laubbaum mit unzähligen Facetten. Er symbolisiert den Zwiespalt zwischen Verzweiflung und Hoffnung in der Klimakrise: Der Baum ist unkompliziert und pflegeleicht. Er kann sowohl auf sonnigen als auch an schattigen Standorten sehr gut wachsen und bietet vielen Tieren Nahrung und Wohnstätte.

Das Angebot stammt aus heimischer Produktion und umfasst „Renner“ wie Hainbuche, Liguster, Hasel und Feldahorn aber auch seltenere Arten wie Wildrosen, Wildobst und verschiedene Weidenarten (insgesamt 41 Arten). Neu im Angebot sind Elsbeere und Robinie, die besser mit dem Klimawandel zurechtkommen, da sie eine relativ hohe Trockenstresstoleranz aufweisen. Die Pflanzen können sowohl zur Anlage von Knicks, Gartenhecken oder Streuobstwiesen verwendet werden.

Am Sonnabend, den 29.10. werden die Pflanzen auf dem Betriebsgelände in Plön, direkt an der B76, in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr zum Stückpreis von 0,75 bis 1,5 Euro bzw. 3,50  Euro für Topfpflanzen (Ilex, Wacholder, Ginster) abgegeben.

Um Kontakte zu reduzieren, können größere Mengen gerne als Vorbestellung per Mail an info@estorff.de oder telefonisch unter 04522-9012 aufgegeben werden. Wie in den Vorjahren wird tiefgefrorenes Wildfleisch vom Dam-, Reh- und Schwarzwild in Haushaltsportionen angeboten. (Wild-)Bratwurst gibt es vom Grill. Außerdem können Vogelnistkästen erworben werden. Das Autohaus bietet einen Winter-Sofort-Check für 19,90 € und Batterien, Winterreifen und Winterkompletträder zu Vororder-Preisen an. So wird die 50Ah Batterie für 79 €, ein 185/65R15 Winterreifen ab 79 € und ein Winterkomplettrad ab 119 € inklusive Montage angeboten. Außerdem stehen die vollelektrischen Mokka-e und Corsa-e sowie der neue Grandland zur Probefahrt bereit. Zum neuen Opel Astra SportsTourer gibt es die ersten Informationen.

Alle Besucher können an der Verlosung von 10 Weihnachtsbäumen teilnehmen.

Der Reinerlös der Veranstaltung wird Projekten der Kreisjägerschaft gespendet.

Rückfragen bitte an Claus-Henrick Estorff, 04522-9012 oder 8576 bzw. info@estorff.de

Weitere Beiträge

Aus dem Landesverband

DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl

18. Januar 2025 (DJV) Berlin. DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl. Wolf, Waffenrecht oder Waldumbau sind zentrale Themen der veröffentlichten Kernforderungen. Auf der Sonderseite jagdverband.de/bundestagswahl gibt es demnächst auch Videos. Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat die derzeit im Bundestag vertretenen Parteien zu ihrer Haltung zu den wichtigsten jagdrelevanten Themen befragt und veröffentlicht die Antworten, sobald sie vorliegen, auf der Sonderseite jagdverband.de/bundestagswahl. Der DJV gehört zu den 30 ausgewählten Verbänden, deren Fragen beantwortet werden. Die Fragen befassen sich insbesondere mit der Bedeutung

Weiterlesen »
Aus dem Landesverband

Landesjägerball 2025 findet zum 75. Jubiläum statt

Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein (LJV) feiert am 21. März 2025 mit dem Landesjägerball sein 75-jähriges Bestehen. Dafür wird die Musik- und Kongresshalle (MUK) in Lübeck einen Abend lang das Revier von uns Jägerinnen und Jägern sein – und natürlich auch das unserer Freunde und Angehörigen. Für gute Musik und Unterhaltung wird Norddeutschlands erfolgreichste Coverband Tin Lizzy mit tanzbarer Live-Musik sorgen. Zum Programm gehört neben einem leckeren Wildbuffet vorab auch die große Tombola mit großartigen Preisen. In diesem Jahr feiert der LJV

Weiterlesen »
Aus dem Landesverband

Bericht über Wanderung des „Bargfelders“ im Landtag

Am 15. Januar 2025 tagte der Umwelt- und Agrarausschuss im Landtag. Im Rahmen der Ausschusssitzung wurde auf Antrag der Abgeordneten Cornelia Schmachtenberg (CDU) und Silke Backsen (Grüne) der Tagesordnungspunkt „Bericht über Erkenntnisse aus der GPS-Besenderung eines Rothirsches Karte mit Hin- und Rückweg des Bargfelders vom Duvenstedter Book in die Segeberger Heide im Duvenstedter Brook“ auf die Tagesordnung gesetzt. Erstmals konnte nämlich die Wanderung eines Rothirschs im Norden genau per GPS erfasst werden. Die Besenderung des Rothirsches war ein gemeinsames Projekt

Weiterlesen »