Protest zeigt Wirkung: Sicherheitspaket verschoben

24. September 2024 (DJV) Berlin

Finale Abstimmung im Bundestag fällt diese Woche aus. DJV begrüßt Entscheidung und fordert komplette Rücknahme der Änderungsvorhaben im Waffenrecht. BZL-Petition ist mit über 105.000 Unterschriften bereits jetzt eine der erfolgreichsten.

Noch in dieser Woche wollte die Ampelkoalition das heftig kritisierte Sicherheitspaket eiligst durch das Parlament peitschen. Daraus wird jetzt nichts: Es wurde kurzfristig von der Tagesordnung des Deutschen Bundestags genommen. Der Deutsche Jagdverband (DJV) begrüßt diese Entscheidung und bewertet die Reaktion als Erfolg des breit angelegten Protests. Gemeinsam mit dem Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL) hat der Dachverband der Jäger eine Petition gestartet, die bereits jetzt zu den erfolgreichsten auf der Plattform openPetition gehört: Innerhalb von zwei Wochen haben über 105.000 Menschen unterschrieben. Der DJV bittet um weitere Unterstützung, das Ziel: mindestens 130.000 Unterschriften.

In der gestrigen öffentlichen Anhörung des Innenausschusses übten die geladenen Sachverständigen deutliche Kritik am Sicherheitspaket. Nahezu einhellig wurden die Regelungen als zu weitgehend, unpräzise und unsystematisch beschrieben. Konsens war, dass Taten wie die in Solingen oder Mannheim damit nicht verhinderbar gewesen wären. Der DJV fordert die sofortige Rücknahme aller Änderungsvorhaben im Waffenrecht – Extremisten und Gefährder werden damit überhaupt nicht in den Fokus genommen. In einer Stellungnahme hat der DJV seine Kritikpunkte anlässlich der öffentlichen Anhörung zusammengefasst.

Der Beitrag Protest zeigt Wirkung: Sicherheitspaket verschoben erschien zuerst auf Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V..

Weitere Beiträge

KJS

KJS Plön pflanzt 200 alte heimische Apfelsorten

Die Jäger im Kreis Plön haben in ihren Revieren in den vergangenen Tagen 200 alte Kulturapfelbäume gepflanzt, um so mehr für mehr Artenvielfalt zu sorgen. Es geht dabei einerseits um das Erzeugen von leckeren Äpfeln für Mensch und Tier, andererseits aber auch um das Schaffen von Blüten für unsere Insektenwelt. Fünf verschiedene Apfelsorten wie der Finkenwerder Herbstprinz, Signe Tillisch, Prinz Albrecht von Preußen, Gewürzluikenapfel oder auch Vampira sorgen als Solitäre, als Gruppen, Alleen oder Streuobstwiesen zukünftig für diese ökologische Bereicherung.

Weiterlesen »
Aus dem Landesverband

Die 9. „OUTDOOR jagd & natur” begeistert Besucher und Aussteller aus immer mehr norddeutschen Regionen

(Neumünster) 220 Aussteller haben vom 4. bis 6. April 2025 eine lebhafte 9. „OUTDOOR jagd & natur” in den Holstenhallen Neumünster ermöglicht. So konnten 17.400 Besucher an drei sonnigen Tagen zahlreiche Trends und Neuheiten aus den Bereichen Jagen, Angeln, Grillen und Outdoor entdecken. Informieren und ausprobieren – dieser Mix wurde erneut von allen Teilnehmenden geschätzt und genutzt. Zum Auftakt der Messe wies Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt auf die Wichtigkeit einer intakten Natur hin, die den Menschen Kraft für ihre Herausforderungen

Weiterlesen »
Aus dem Landesverband

Die OUTDOOR in Neumünster vom 4. bis 6. April 2025 – die Welt der Jagd und Natur!

(Neumünster) Die 9. „OUTDOOR jagd & natur“ in den Holstenhallen Neumünster öffnet vom 4. bis 6. April 2025 erneut ihre Pforten für alle, die in die Welt der Jagd und Natur eintauchen möchten. Mit einem spannenden Programm für Jäger, Angler und Outdoor-Freunde wird die Messe unterstützt von den Landesjagdverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie dem Landesangelverband Schleswig-Holstein und Danmarks Jægerforbund. Die Jagdmesse im Norden – namhafte Aussteller bieten Neuheiten bei Waffen und Optiken Besucher dürfen sich auf ein großes Angebot von

Weiterlesen »