Kinder-Podcast

Der neue Kinder-Podcast heißt "Waldzauber und Wiesenfreude"

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit veröffentlicht der Landesjagdverbvand Schleswig-Holstein neue Folgen seines Kinder-Podcasts „Waldzauber und Wiesenfreude“. In unterhaltsamen Geschichten wird Wissenswertes rund um Wild und Natur verpackt. Der Podcast steht auf den gängigen Podcast-Portalen und unter www.mitpapierundbleistift.de kostenfrei bereit.

„Waldzauber und Wiesenfreude“ heißt der Kinder-Podcast des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein (LJV SH). Auf den gängigen Portalen wie iTunes/Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music und auf der Homepage www.mitpapierundbleistift.de stehen die neuen Folgen für Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren zum Anhören bereit. Die fantasievollen und lehrreichen Kurzgeschichten und Gedichte sind von Kindern für Kinder geschrieben und vermitteln in zwei bis drei Minuten Wissenswertes über die Natur vor der Haustür.

Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 7 haben in den Schreibwettbewerben „Mit Papier und Bleistift“ Geschichten über die Natur und Umwelt geschrieben. Dabei sind eine Vielzahl fantasievoller Märchen, spannender Geschichten und Gedichte entstanden. Eine Auswahl präsentiert der LJV SH nun wieder im Podcast „Waldzauber und Wiesenfreude“. In der ersten neuen Folge geht es um die Themen „Sturmflut“ und „Waldbrand“. Weitere Folgen werden in den nächsten Wochen veröffentlicht.

Am fünften Schreibwettbewerb „Mit Papier und Bleistift unterm Sternenhimmel“ können die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 aus Schleswig-Holstein noch bis zum 30.04.2025 teilnehmen. Informationen und Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb gibt es unter www.mitpapierundbleistift.de

 

 

Der Beitrag Kinder-Podcast erschien zuerst auf Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V..

Weitere Beiträge

Aus dem Landesverband

DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl

18. Januar 2025 (DJV) Berlin. DJV veröffentlicht Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl. Wolf, Waffenrecht oder Waldumbau sind zentrale Themen der veröffentlichten Kernforderungen. Auf der Sonderseite jagdverband.de/bundestagswahl gibt es demnächst auch Videos. Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat die derzeit im Bundestag vertretenen Parteien zu ihrer Haltung zu den wichtigsten jagdrelevanten Themen befragt und veröffentlicht die Antworten, sobald sie vorliegen, auf der Sonderseite jagdverband.de/bundestagswahl. Der DJV gehört zu den 30 ausgewählten Verbänden, deren Fragen beantwortet werden. Die Fragen befassen sich insbesondere mit der Bedeutung

Weiterlesen »
Aus dem Landesverband

Landesjägerball 2025 findet zum 75. Jubiläum statt

Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein (LJV) feiert am 21. März 2025 mit dem Landesjägerball sein 75-jähriges Bestehen. Dafür wird die Musik- und Kongresshalle (MUK) in Lübeck einen Abend lang das Revier von uns Jägerinnen und Jägern sein – und natürlich auch das unserer Freunde und Angehörigen. Für gute Musik und Unterhaltung wird Norddeutschlands erfolgreichste Coverband Tin Lizzy mit tanzbarer Live-Musik sorgen. Zum Programm gehört neben einem leckeren Wildbuffet vorab auch die große Tombola mit großartigen Preisen. In diesem Jahr feiert der LJV

Weiterlesen »
Aus dem Landesverband

Bericht über Wanderung des „Bargfelders“ im Landtag

Am 15. Januar 2025 tagte der Umwelt- und Agrarausschuss im Landtag. Im Rahmen der Ausschusssitzung wurde auf Antrag der Abgeordneten Cornelia Schmachtenberg (CDU) und Silke Backsen (Grüne) der Tagesordnungspunkt „Bericht über Erkenntnisse aus der GPS-Besenderung eines Rothirsches Karte mit Hin- und Rückweg des Bargfelders vom Duvenstedter Book in die Segeberger Heide im Duvenstedter Brook“ auf die Tagesordnung gesetzt. Erstmals konnte nämlich die Wanderung eines Rothirschs im Norden genau per GPS erfasst werden. Die Besenderung des Rothirsches war ein gemeinsames Projekt

Weiterlesen »