Hubertusmesse in der St.-Johannes-Kirche Giekau am 1. November 2024 um 19.00 Uhr

Die Kreisjägerschaft Plön veranstaltet gemeinsam mit der evangelisch-lutherischen St. Johannes-Kirchengemeinde Giekau am Freitag, 1. November, die diesjährige Hubertusmesse. Die Messe wird von Pastor Günther Suckow in der vom Schauenburger Grafen Adolf IV. gestifteten und 1240 fertiggestellten St. Johanniskirche gehalten. Das Parforcehorn Bläserkorps Diana Plön unter der Leitung von Christel Fischer begleitet die Hubertusmesse. Im Anschluss blasen die Probsteier Jagdhornbläser im Fackelschein unter der Leitung von Erwin Janke vor der Kirche Jagdsignale und märsche.
Die Hubertusmesse feiern die Jäger zu Ehren ihres Schutzpatrons, des Heiligen Hubertus, Pfalzgraf von Burgund. Er gilt als Begründer einer nachhaltigen und waidgerechten Jagd, die Respekt und Achtung vor der Schöpfung anmahnt. Die Kirchengemeinde Giekau, die Kreisjägerschaft Plön mit Bläserobfrau Christina Buhmann und der Hegering 4 mit Hegeringleiter Jörg Höfer freuen sich auf viele Jäger und Nichtjäger in der festlich geschmückten Kirche.

 

Weitere Beiträge

Aus dem Landesverband

Geschäftsstelle am 21. März 2025 nur eingeschränkt erreichbar

Die Geschäftsstelle des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e. V. ist am 21. März 2025 per E-Mail und Telefon nur eingeschränkt erreichbar aufgrund der Vorbereitungen für den Landesjägerball. Wir bitten um Verständnis und freuen uns Sie heute Abend in Lübeck begrüßen zu dürfen. Sollten Sie noch Karten benötigen, können Sie diese über den Link beziehen. Es sind noch Restkarten verfügbar: Hier gehts zu den Karten Der Beitrag Geschäftsstelle am 21. März 2025 nur eingeschränkt erreichbar erschien zuerst auf Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V..

Weiterlesen »
Aus dem Landesverband

Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen

Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen Anträge können bis zum 17. Juni 2025 gestellt werden Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert weiterhin die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung. In diesem Jahr stellt das BMEL erneut 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die erneute Drohnen-Förderung wurde gestern im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anträge können bis zum 17. Juni 2025 gestellt werden. Antragsberechtigt sind eingetragene Kreisjagdvereine, Jägervereinigungen auf Kreisebene in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins oder andere eingetragene Vereine auf regionaler oder lokaler Ebene,

Weiterlesen »