Aktuelles über unsere Kreisjägerschaft Plön

Aus dem Landesverband

Schwarzwildgatter: Jetzt Termine sichern

Im Schwarzwildgatter Segeberger Heide stehen wieder Termine zur Verfügung, um Jagdhunde gezielt und praxisnah auf die Arbeit am Schwarzwild vorzubereiten. Unter fachkundiger Anleitung haben Hundeführer die Möglichkeit, ihre Hunde kontrolliert an Schwarzwild heranzuführen und ihre Eignung für den jagdlichen Einsatz zu fördern. Die Bedingungen im Gatter bieten realitätsnahe Übungssituationen, die eine optimale Vorbereitung ermöglichen. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen: Termine hier buchen Der Beitrag Schwarzwildgatter: Jetzt Termine sichern erschien zuerst auf Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V..

Mehr lesen
Aus dem Landesverband

Beschwerde gegen Abschuss des Goldschakals auf Sylt hat keinen Erfolg

Der 5. Senat des Oberverwaltungsgerichts hat am 03. Juli 2025 die Beschwerde einer ortsfremden Umweltvereinigung gegen die Zulassung des Abschusses eines Goldschakals auf der Insel Sylt zurückgewiesen. Damit bleibt der Abschuss weiterhin rechtlich zulässig. Das Gericht bestätigte damit einen Beschluss des Verwaltungsgerichts vom 19. Juni 2025 (Az. 8 B 16/25), das bereits zu dem Ergebnis gekommen war, dass die rechtlichen Voraussetzungen für den Abschuss vorliegen. Die Beschwerdeführerin hatte im Beschwerdeverfahren geltend gemacht, das Verwaltungsgericht habe nicht berücksichtigt, dass auf Sylt

Mehr lesen
Aus dem Landesverband

Starke Leistungen bei den Landesmeisterschaften der Junioren

Am 28. Juni fanden bei wechselnden Wetterbedingungen die Landesmeisterschaften der Junioren auf dem Schießstand in Heide statt. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten beeindruckende Leistungen und stellten ihr Können im jagdlichen Schießen unter Beweis. Wir gratulieren allen Junioren herzlich zu ihren großartigen Erfolgen. Ein besonderer Dank gilt unserer Landesschießobfrau Wanja Ellerbrock, allen Aufsichten, den zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie dem Team des Schießstands in Heide, die maßgeblich zum reibungslosen Ablauf und Gelingen der Landesmeisterschaften der Junioren beigetragen haben. Das jagdliche

Mehr lesen
KJS

Neue Damwildtrophäenbewerter

Im Jahr 2005 wurden in der Kreisjägerschaft Plön insgesamt 20 Jäger in der „Bewertung von Damhirschtrophäen“ durch unseren damaligen Kreisjägermeister Jan-Wilhelm Hammerschmidt geschult, da jedes Jahr zahlreiche kapitale Trophäenträger erlegt werden, die die Voraussetzungen für die Vergabe einer Medaille erfüllen. Die Verfügbarkeit dieser Experten ist in den vergangenen 20 Jahren leider deutlich zurückgegangen. Da mittlerweile nur noch eine Handvoll von ihnen zur Verfügung standen, wurden 2024 drei weitere Jäger durch Hammerschmidt, seines Zeichens zertifizierter CIC-Bewerter, ausgebildet, die zusätzlich auf der

Mehr lesen