Landesparcoursschießen 2024: Die Ergebnisse

Das Landesparcoursschießen 2024 fand am 28. September und vom 04. bis 05. Oktober 2024 auf dem Schießstand Hasenmoor statt. Vielen Dank an die Landesschießobfrau Wanja Ellerbrock, alle Aufsichten, Helfer und das Team vom Schießstand Hasenmoor, die einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Jagdparcours aufgebaut haben. Auch in diesem Jahr zeigten die Schützinnen und Schützen hervorragende Leistungen, zu denen wir herzlich gratulieren!

Besonders gratulieren wir den Gewinnern in den einzelnen Klassen:

Aller Klassen: 1. Platz Johannes Lassen nach Stechen, 2. Platz Fabian Schröder nach Stechen

Offene Klasse: 1 Platz Johannes Lassen nach Stechen, 2. Platz Fabian Schröder nach Stechen, 3. Platz Mark Ganske nach Stechen, 4. Platz Stefan Velfe nach Stechen

Alt-Sen-Klasse: 2. Platz Hans-Jürgen Hamann nach Losentscheid, 3. Platz Werner Henrici jun. nach Losentscheid*, 4. Platz Carsten Schmielau nach Treffer 2

*da keiner der drei Schützen zum Stechen angetreten ist, wurde nach Treffer 2 ausgewertet. Hier waren Hans-Jürgen Hamann und Werner Henrici jun. ebenfalls gleich auf, daher erfolgte der Losentscheid

Damenklasse: 1. Platze Beate Fischer nach Stechen, 2. Platz Constanza Behrendt nach Stechen

Jugendklasse: 1. Platz Falk-Wilhelm Schlüter nach Stechen, 2. Platz Ole Mohr nach Stechen

 

Der Beitrag Landesparcoursschießen 2024: Die Ergebnisse erschien zuerst auf Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V..

Weitere Beiträge

Aus dem Landesverband

Geschäftsstelle am 21. März 2025 nur eingeschränkt erreichbar

Die Geschäftsstelle des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e. V. ist am 21. März 2025 per E-Mail und Telefon nur eingeschränkt erreichbar aufgrund der Vorbereitungen für den Landesjägerball. Wir bitten um Verständnis und freuen uns Sie heute Abend in Lübeck begrüßen zu dürfen. Sollten Sie noch Karten benötigen, können Sie diese über den Link beziehen. Es sind noch Restkarten verfügbar: Hier gehts zu den Karten Der Beitrag Geschäftsstelle am 21. März 2025 nur eingeschränkt erreichbar erschien zuerst auf Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V..

Weiterlesen »
Aus dem Landesverband

Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen

Rehkitzrettung: BMEL fördert erneut Drohnen Anträge können bis zum 17. Juni 2025 gestellt werden Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert weiterhin die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung. In diesem Jahr stellt das BMEL erneut 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die erneute Drohnen-Förderung wurde gestern im Bundesanzeiger veröffentlicht. Anträge können bis zum 17. Juni 2025 gestellt werden. Antragsberechtigt sind eingetragene Kreisjagdvereine, Jägervereinigungen auf Kreisebene in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins oder andere eingetragene Vereine auf regionaler oder lokaler Ebene,

Weiterlesen »