Landesjägerball 2025 findet zum 75. Jubiläum statt

Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein (LJV) feiert am 21. März 2025 mit dem Landesjägerball sein 75-jähriges Bestehen. Dafür wird die Musik- und Kongresshalle (MUK) in Lübeck einen Abend lang das Revier von uns Jägerinnen und Jägern sein – und natürlich auch das unserer Freunde und Angehörigen. Für gute Musik und Unterhaltung wird Norddeutschlands erfolgreichste Coverband Tin Lizzy mit tanzbarer Live-Musik sorgen. Zum Programm gehört neben einem leckeren Wildbuffet vorab auch die große Tombola mit großartigen Preisen.

In diesem Jahr feiert der LJV sein 75. Bestehen. Diesen Anlass wird der Verband der Jägerinnen und Jäger am 21. März 2025 gebührend im Rahmen eines Landesjägerballs gemeinsam feiern. Dafür wird die Musik- und Kongresshalle (MUK) in Lübeck einen Abend lang das Revier von uns Jägerinnen und Jägern sein – und natürlich sind auch alle Freunde und Angehörigen der Landesjägerschaft herzlich eingeladen.

Kulinarisch wird der Abend mit einem exquisiten Wild-Buffet beginnen. Genießen Sie regionale Spezialitäten, köstliche Variationen und ein Dessertangebot, das Ihren Gaumen verzaubern wird. Für alle diejenigen, die direkt zum Feiern kommen möchten, wird es Fingerfood und kleine Leckereien geben. Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser werden den Abend mit den traditionellen jagdlichen Klängen eröffnen.

Erstklassige Livemusik sorgt den ganzen Abend für ausgelassene Stimmung und lädt zum Tanzen ein. Schließlich wird Norddeutschlands erfolgreichste Coverband Tin Lizzy für tanzbare Live-Musik sorgen. Somit ist beste Stimmung garantiert. Freuen Sie sich auf neue Hits und die besten Klassiker, die das Parkett zum Beben bringen werden.

Ein weiteres Highlight des Landesjägerballs wird die Tombola. Großartige Preisen bietet die Chance auf exklusive Gewinne. Freuen Sie sich auf hochwertige Preise, die von Partnern und Unterstützern des LJV bereitgestellt wurden – ein ganz besonderer Dank gilt unseren Sponsoren: FRANKONIA und KOOPS Lübeck.

Der Dresscode lautet „jagdlich schick“. Zum Beispiel Tracht, Janker oder Tweed-Sakko. An diesem Abend wollen wir in den Farben unserer Zunft feiern. Aber auch festliche Abendgarderobe ist genau das Richtige für diesen Anlass. Der Einlass für Ballgäste mit Wildbuffet beginnt um 18.00 Uhr. Ab 20.00 Uhr öffnet die MUK ihre Türen für den regulären Einlass.

Der Vorverkauf für die Ballkarten startet ab sofort. Die Karte inklusive Wildbuffet kostet 79,00 Euro, eine Karte ohne Wildbuffet kostet 35,00 Euro pro Person. Karten können ausschließlich online bestellt werden unter www.ljv-sh.de. Sie wollen vor Ort in Lübeck übernachten? Eine Liste mit Unterkünften und Hotels finden Sie ebenfalls auf der Homepage des LJV. Freuen Sie sich auf eine rauschende Ballnacht am 21. März 2025.

Der Beitrag Landesjägerball 2025 findet zum 75. Jubiläum statt erschien zuerst auf Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V..

Weitere Beiträge

Naturschutz

29. Pflanzenbörse der KJS Plön

Zusammen mit der Kreisjägerschaft Plön veranstaltet das Autohaus Estorff die 29. Pflanzenbörse. Es werden über 10.000 heimische Sträucherund Bäume angeboten. Der Baum des Jahres 2025 darf natürlich nicht fehlen: die Amerikanische Roteiche (Quercus rubra), gekürt durch die Baum des Jahres – Dr. Silvius Wodarz Stiftung. Der Baum ist für seine Schnellwüchsigkeit, Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel und seine auffällige rote Herbstfärbung bekannt. Er wird als Ergänzung zu heimischen Baumarten insbesondere in der Forstwirtschaft diskutiert, ist aber aufgrund seiner Konkurrenzfähigkeit zu heimischen

Weiterlesen »
Aus dem Landesverband

Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen: 583 Schützen und eine Leidenschaft

8. September 2025 (DJV) Berlin. 583 Schützinnen und Schützen bei der 69. Bundesmeisterschaft in Buke am Start. Niedersachsen stößt Rheinland-Pfalz vom Mannschafts-Thron. Matthias Avenriep aus Soltau ist Bundesmeister aller Klassen. Doppeltes Gold für Wilhelm-Heinrich Dahm aus Nordrhein-Westfalen. Mit 344 Punkten ist Matthias Avenriep neuer Bundesmeister aller Klassen im jagdlichen Schießen. Der Sieger kommt aus Niedersachsen – ebenso der Zweit- und der Drittplatzierte. Michael Reis gewinnt mit 343 Punkten Silber, Jürgen Sieve mit 340 Punkten Bronze. Insgesamt 583 Schützinnen und Schützen

Weiterlesen »
Aus dem Landesverband

Jungwildrettung: Bestellrunde für LJV-Kitztaschen 2026 startet

Rehkitz und Co. in den Wiesen zu finden und vor dem Mähtod zu bewahren, ist dank Wärmebilddrohnen und der Jägerschaft vielerorts gelebte Praxis. Eine besondere Herausforderung ist jedoch die sichere und praxisgerechte Verwahrung der geretteten Kitze bis zur Freilassung. Mit den Kitztaschen vom Landesjagdverband Schleswig-Holstein steht für die Jungwildrettungs-Saison 2026 wieder die durchdachte Lösung bereit, um gerettetes Jungwild für die Dauer der Mahd sicher zu verwahren. Die Taschen bieten gegenüber Kartons, Plastikkörben oder Mörtelkübeln zahlreiche Vorteile: Sie sind leicht zu

Weiterlesen »