Aktuelles über unsere Kreisjägerschaft Plön

Aus dem Landesverband

Bläserwesen: Termine im Überblick

Auch in diesem Jahr sind unsere Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser wieder mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen im ganzen Land vertreten. Ob bei Hubertusmessen, Landesbläserwettbewerben oder regionalen Veranstaltungen – die Bläsergruppen tragen mit ihrem musikalischen Können zur Pflege jagdlicher Traditionen und zur Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes bei. Eine Übersicht aller kommenden Termine finden Sie unten. Wir laden alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein, die Veranstaltungen zu besuchen und die eindrucksvolle Klangwelt des Jagdhorns zu erleben. Termine: 14.-16.02.2025 – Fortbildungsseminar für Fürst Pless-und Parforcehörner

Mehr lesen
Aus dem Landesverband

Geschäftsstelle wegen Brückentag geschlossen

Die Geschäftsstelle des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein e. V. bleibt am 30. Mai 2025 aufgrund eines Brückentages geschlossen. Ab dem 02. Juni 2025 sind wir wieder für Sie erreichbar.   Der Beitrag Geschäftsstelle wegen Brückentag geschlossen erschien zuerst auf Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V..

Mehr lesen
Aus dem Landesverband

Live-Mitschnitte: Das 2. Zukunftsforum Rotwild als Videos online verfügbar

2. Zukunftsforum Rotwild erfolgreich durchgeführt – Vorträge jetzt kostenlos auf YouTube verfügbar Nach dem großen Erfolg des 1. Zukunftsforums Rotwild im Mai 2023 fand am 7. Mai 2025 das 2. Zukunftsforum im Holstenhallen Congress Center in Neumünster statt – erneut mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Jagdverbandes. Das Forum widmete sich den vielfältigen Herausforderungen, denen das Rotwild in Deutschland begegnet. Straßenbau, Energiewende, Freizeitdruck, intensive Land- und Forstwirtschaft sowie zunehmende Siedlungsaktivitäten stellen das Wildtier vor enorme Anpassungsleistungen. Ziel des Forums war es

Mehr lesen
Aus dem Landesverband

Mitgliedervorteil: Neue Top-Konditionen bei Häufle & Lundt

Exklusiv für unsere Mitglieder: In Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Häufle & Lundt bieten wir ab sofort neue Top-Konditionen auf ausgewählte Ford-Modelle! Ob robuster Geländewagen oder praktischer Kombi – als Mitglied des Landesjagdverbandes profitieren Sie von attraktiven Sonderrabatten und maßgeschneiderten Angeboten. Nutzen Sie diesen Vorteil und sichern Sie sich Ihr neues Jagdfahrzeug zu besonders günstigen Konditionen. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei Ford-Häufle & Lundt oder über unsere Geschäftsstelle. Neue Top-Konditionen bei Ford-Häufle & Lundt Der Beitrag Mitgliedervorteil: Neue Top-Konditionen

Mehr lesen
Aus dem Landesverband

Wolfswelpen in Segeberg entdeckt – Hohe Wahrscheinlichkeit für Herkunft von GW2656f

Im Kreis Segeberg wurden kürzlich mindestens fünf Wolfswelpen entdeckt, die von der am Ostermontag überfahrenen Wolfsfähe (GW2656f) des Segeberger Rudels stammen könnten. Aufnahmen der Welpen lassen darauf schließen, dass sie überlebt haben. Wie die Biologie der Wölfe zeigt, dass nahezu ausschließlich die Leitfähe eines Rudels Nachwuchs bekommt. Das Segeberger Rudel hat in der Region ein großes Territorium, das deutlich größer ist als die durchschnittlich angenommenen etwa 250 km². Zudem gibt es keine Hinweise auf ein weiteres Rudel in der Nähe.

Mehr lesen
Aus dem Landesverband

Hinweis zu Betretungen: Landesweite Biotopkartierung wird fortgesetzt mit Schwerpunkt Grünland

Landesweite Biotopkartierung wird fortgesetzt mit Schwerpunkt Grünland In diesem Jahr ist die Erfassung von Grünländern der Schwerpunkt. Es sollen Flächen in den Kreisen Nordfriesland, Dithmarschen, Schleswig-Flensburg, Flensburg, Rendsburg-Eckernförde und Kiel kartiert werden. Dazu werden auch private Flächen betreten – ohne individuelle Ankündigung. Flintbek. Das Landesamt für Umwelt (LfU) beabsichtigt ab Juni 2025 die weitere Fortsetzung der landesweiten Biotopkartierung in Schleswig-Holstein. Während es in den Jahren 2014 bis 2020 vorwiegend um eine landesweite Grundlagenerfassung ging, liegt der Fokus seit dem Jahr

Mehr lesen