Ergebnisse des Landesparcoursschießens der Mannschaften 2025 veröffentlicht

Am 06. und 07. Juni 2025 war es wieder soweit: Das Landesparcoursschießen der Mannschaften des Landesjagdverbands Schleswig-Holstein brachte zahlreiche passionierte Schützinnen und Schützen aus dem ganzen Land auf den hervorragend vorbereiteten Schießstand. Jetzt sind die offiziellen Ergebnisse veröffentlicht! In Teams von mindestens vier bis maximal sechs Jägerinnen und Jägern traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, […]

Web-Seminar zur Nutria: Eine invasive Art auf dem Vormarsch

Nutrias (Myocastor coypus L.), auch als Coypu oder Sumpfbiber bekannt, sind nach dem Biber die zweitgrößten Nagetiere in Mitteleuropa. Ursprünglich aus Südamerika stammend, haben sich die invasiven Nagetiere mittlerweile stark ausgebreitet. In Schleswig-Holstein vermehren sich die anpassungsfähigen Tiere besonders schnell und stellen dadurch eine ernstzunehmende Bedrohung für den Deich- und Hochwasserschutz dar. Auch die Biodiversität […]

Bundeswettbewerb Jagdhornblasen: Tradition, Tracht und Tränen

16. Juni 2025 (DJV) Berlin. Freudentränen inklusive: Auf dem Bundeswettbewerb im Jagdhornblasen gewannen die Bläsergruppe Mildetal-Gardelegen (Sachsen-Anhalt), das Jagdhornbläserkorps des KJV Gelnhausen (Hessen) und die Gruppe aus Hameln-Pyrmont (Niedersachsen). Bundesbläserobmann Jürgen Keller erhält eine besondere Auszeichnung. Fast 1.000 Jagdhornbläserinnen und -bläser aus ganz Deutschland begeisterteten mit ihrer Leistung auf dem Bundesbläserwettbewerb des Deutschen Jagdverbandes (DJV). […]