KJS Plön

KJS Plön

Login form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Home
  • Jäger
      • KJS Plön
          • Vorstand
          • Obleute
          • Hegeringe
              • Hegering 1
              • Hegering 2
              • Hegering 3
              • Hegering 4
              • Hegering 5
              • Hegering 6
              • Hegering 7
              • Hegering 8
              • Hegering 9
              • Hegering 10
              • Hegering 11
              • Hegering 12
              • Hegering 13
              • Hegering 14
              • Hegering 15
          • Jetzt Mitglied werden
          • Ich möchte Jäger/in werden
      • Kreisjägermeister
      • Termine
      • Aufgaben KJS Plön
          • Schießwesen
          • Hundeausbildung
          • Schweißhundeführer
          • Jugendarbeit
          • Jagdhornblasen
          • Naturschutz
              • Naturschutzgebiet Selenter See
              • Seeadlerschutz
              • Otterschutz
              • Biotopschutz
              • Pro Natur Fläche, Rebhuhnflächen
              • Naturschutzpreis „Lebensraum Wildtiere“
  • Verbraucher
      • Wildfleisch
          • Wissenswertes für die Küche
          • Wildbret aus der Region
          • Restaurants mit Wild aus der Region
          • Rezepte
      • Lernort Natur
          • Grünes Klassenzimmer
          • Jägerwagen
          • Waldspaziergang
          • Hochsitz statt Tiefschlaf
          • Schwentine-Infozentrum
      • Naturschutz
      • Jagd Fakten
  • Aktuelles
  • Blog
  • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzbestimmungen
  • Suchen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jäger
  • KJS Plön
  • Hegeringe
  • Hegering 11

Hegeringleiter Jan-Wilhelm Hammerschmidt Hammerschmidt
Depenau 15  |  24601 Stolpe  |  Tel.: 04326 - 289383  |  Fax 04326 - 289384  |   e-kontakt

 

Weitere Informationen (hier klicken)....

Weitere Informationen (hier klicken)....

Stellvertreter Joachim Kummerfeld
Bahnhofstr. 52  |  24601 Wankendorf  |  Tel.: 04326 - 1282  |   Fax: 04326 - 1282

Schriftführer Carsten Kummerfeld
Bahnhofstr. 52  |  24601 Wankendorf  |  Mobil: 0152 - 535 748 56  |   Fax: 04326 - 1282

Kassenwart Reimar Stäcker
Vierhusen  |  24601 Vierhusen  |  Tel.: 04526 - 1407

Schießwart Axel Saggau
Neuredder 12  |  24601 Belau  |  Mobil: 0171 - 476 615 7   |   Tel.: 04323 - 80 38 06

Jugendarbeit Carsten Kummerfeld
Bahnhofstr. 52  |  24601 Wankendorf  |  Mobil: 0152 - 535 748 56  |   Fax: 04326 - 1282

Der Hegering 11 hat eine Gesamtfläche von 7.396 ha, davon 695 ha Wald, 467 ha Wasser und 284 ha Sukzessionsflächen und ungenutzte Brachen. Er hat 77 Mitglieder (Stand 16.03.2016). Mit der Jagdhorngruppe Belau verfügt er über eigene Bläser. Er umfasst die Gemeinden Kühren, Ruhwinkel, Belau und Teile der Gemeinden Wankendorf, Stolpe und Kalübbe.

Karte HR 11

Fahne HR 11

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Fahne des Hegeringes 11 zeigt unter dem Emblem des Landesjagdverbandes zwei Damschaufler und die Wappen der Gemeinden Stolpe, Wankendorf, Belau, Ruhwinkel und Kühren.

An Schalenwildarten kommen Dam-, Reh- und Schwarzwild vor. Hasen, Wildgänse, Wildenten und Ringeltauben sowie Füchse, Dachse, Marderhunde, Baummarder, Steinmarder und Iltis kommen häufig vor. Ein Seeadlerpaar brütet seit Jahren erfolgreich. Bemerkenswert ist die Zunahme des Kranichbestandes auf vier Brutpaare in den letzten 15 Jahren.


Jahresstrecken im mehrjährigen Schnitt:

Strecken Hegering 11
2007 bis 2016

 

Wildart 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Durchschnitt
Damwild 262 222 206 201 216 277 256 247 201 217 255 230
Schwarzwild 142 154 220 249 271 181 204 134 97 160 210 181
Rehwild 405 342 373 408 445 383 380 299 320 313 352 367
Fuchs 98 104 149 172 153 123 145 107 156 137 126 136
Dachs 40 36 28 46 41 28 22 29 52 41 38 36
Marderhund 0 2 0 7 17 11 20 27 38 54 52 18
Hase 190 157 135 184 129 162 177 135 105 133 100 151
Kaninchen 25 35 42 87 102 103 245 204 123 281 150 125
Wildgänse 34 67 62 41 46 36 56 55 91 62 61 55
Wildenten 232 314 302 253 253 265 237 256 331 295 131 274
Fasan 39 49 53 26 63 71 25 15 7 20 5 37


Das Wild im Hegering 11  leidet sehr unter den Verkehrswegen, insbesondere der B 404, der L 67 und der Bahnstrecke Preetz – Ascheberg. Jährlich kommen 20 Stücken Damwild, 80 Rehe und 10 Wildschweine bei Verkehrsunfällen zu Tode.

 

  • Zurück
  • Weiter
KJS Plön © 2019 Impressum | Datenschutzerklärung