KJS Plön

KJS Plön

Login form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Home
  • Jäger
      • KJS Plön
          • Vorstand
          • Obleute
          • Hegeringe
              • Hegering 1
              • Hegering 2
              • Hegering 3
              • Hegering 4
              • Hegering 5
              • Hegering 6
              • Hegering 7
              • Hegering 8
              • Hegering 9
              • Hegering 10
              • Hegering 11
              • Hegering 12
              • Hegering 13
              • Hegering 14
              • Hegering 15
          • Jetzt Mitglied werden
          • Ich möchte Jäger/in werden
      • Kreisjägermeister
      • Termine
      • Aufgaben KJS Plön
          • Schießwesen
          • Hundeausbildung
          • Schweißhundeführer
          • Jugendarbeit
          • Jagdhornblasen
          • Naturschutz
              • Naturschutzgebiet Selenter See
              • Seeadlerschutz
              • Ölmühle in Plön
              • Otterschutz
              • Biotopschutz
              • Pro Natur Fläche, Rebhuhnflächen
              • Naturschutzpreis „Lebensraum Wildtiere“
          • Jungwildrettung per Drohne
  • Verbraucher
      • Wildfleisch
          • Wissenswertes für die Küche
          • Wildbret aus der Region
          • Restaurants mit Wild aus der Region
          • Rezepte
      • Lernort Natur
          • Grünes Klassenzimmer
          • Jägerwagen
          • Waldspaziergang
          • Hochsitz statt Tiefschlaf
          • Schwentine-Infozentrum
      • Naturschutz
      • Jagd Fakten
  • Aktuelles
  • ASP
  • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutzbestimmungen
  • Suchen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Jäger
  • KJS Plön
  • Obleute

Unsere Obleute betreuen die verschiedenen Aufgabenbereiche der Kreisjägerschaft. Sie sind Ansprechpartner für spezielle Fragen und Informationen. Außerdem gehören sie dem Erweiterten Vorstand an, der mehrfach im Jahr tagt und bestimmen somit die Arbeit des Kreisverbandes. Sie sind zudem Mitglieder der entsprechenden Arbeitskreise des Landesjagdverbandes und können hier ihr Fachwissen und ihre Kompetenzen einbringen.

 

 

Obmann für Naturschutz und Begrünung
Torsten Kruse  |  Tel.  |  Email: naturschutz@kjs-ploen.de

Obmann für Jungjägerausbildung
Jan Fischer | Tel. 04526/8470 | Email: jagdschule@kjs-ploen.de

Obmann für  die Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit      
Karsten Jacobs  | Tel. 0171 / 353 3596  |  Email: jugend@kjs-ploen.de

Obmann für Hundewesen      
Klaus Schnack I Tel.: 0173 / 597 676 2 I Email: hunde@kjs-ploen.de

Obmann für Schießwesen          
Hans-Jürgen Dunkelmann  |    Tel.:  0170 / 813 7374  |  Email: hjdunkelmann@t-online.de

Obfrau für das Jagdhornblasen
Christina Buhmann  |  Tel. 0171 / 451 326 8   |  Email: jagdhorn@kjs-ploen.de

 

  • Zurück
  • Weiter

Menü

  • KJS Plön
    • Vorstand
    • Obleute
    • Hegeringe
    • Jetzt Mitglied werden
    • Ich möchte Jäger/in werden
  • Kreisjägermeister
  • Termine
  • Aufgaben KJS Plön
KJS Plön © 2023 Impressum | Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihre Erfahrungen bei der Nutzung der Website zu verbessern. Cookies, die für den wesentlichen Betrieb der Website verwendet werden, wurden bereits gesetzt. Weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies, finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Website
Zustimmen