Fragwürdige Entsorgung des Fallwildes

Wie in dem folgenden Bericht beschrieben, gibt es doch immer wieder Probleme im Umgang mit den Wildunfällen im Kreis Plön.

Einerseits die Geruchsbelästigung durch den offenen und ungekühlten Container indem über einen längere Zeitraum das Fallwild gesammelt wird, wenn es nicht gerade tagelang am Strassenrand liegt, zum anderen die oftmals dem JAB gar nicht mehr gemeldeten Wildunfälle durch die Polizei. Beides ist nicht nur unschön, sondern höchst fragwürdig im Bezug auf das Tierseuchengesetz(ungekühlter Container auf unbefestigtem Untergrund) und auf das Tierschutzgesetz bei einer eventuell notwendigen, aber nicht veranlassten Nachsuche auf verunfalltes Wild.

Weiter lesen

20. Pflanzenbörse im Autohaus Estorff am 17.10.2015

Über 10.000 heimische Sträucher und Bäume im Angebot

Zusammen mit der Kreisjägerschaft Plön veranstaltet das Autohaus Estorff die 20. Pflanzenbörse. Der Baum des Jahres 2015 darf natürlich nicht fehlen. „Der Feldahorn machte bei uns zunächst als Straßenbaum Karriere. Tatsächlich eignet er sich aber auch ideal für die Anlage von Hecken“ weis Claus-Henrick Estorff zu berichten. Das Angebot stammt aus heimischer Produktion und umfasst „Renner“ wie Hain- und Rotbuche, Liguster, Hasel und Schneeball aber auch seltenere Arten wie Wildrosen, Wildobst und verschiedene Weidenarten (insgesamt 35 Arten). Die Pflanzen können sowohl zur Anlage von Knicks, Gartenhecken oder Streuobstwiesen verwendet werden.

Weiter lesen