Aktuelles

Jägerprüfung 2018
Neue Jungjäger
Ende Mai war es wieder soweit, nach über sieben Monaten lernen und fleißigem Übungsschiessen, durften die meisten der 24 Teilnehmer des Jungjägerkurses der KJS-Plön den langersehnten Jägerbrief in der Hand halten. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen allzeit guten Anblick, viele tolle Jagderlebnisse und natürlich auch Waidmannsheil!
Bei Interesse: Die Anmeldung für den neuen Kurs im September direkt hier auf der Homepage
Kreismeisterschaften 2018
Kreismeisterschaft Plön vom 9. Juni 2018
Heinrich Kruse wurde Kreismeister der KJS Plön 2018 mit 317 Punkten, dicht gefolgt von Hans-Jürgen Dunkelmann mit 314 und Stefan Velfe mit 313 Punkten.
Was für ein Wettkampf. Den 4. Platz erreichteJohanna Eckardt mit fantastischen 312 Punkten. Pech für unsere Birte, die den Wettkanmpf vorzeitig abbrechen musste. Bei besten Wetterbedingungen wurden tolle Ergebnisse erzielt. (M.Schultka)

Kreisjägertag 2018
Kreisjägertag 2018
Wie in den vergangenen Jahren, fand der Kreisjägertag der Kreisjägerschaft Plön wieder am Holm in Schönberg statt. Am Vormittag besuchten uns unter anderem eine Gruppe „Strandpiraten“, die viele Fragen stellten und natürlich auch beantwortet bekommen haben. Am Nachmittag standen die Türen zur Trophäenschau offen. Pünktlich um 18Uhr begann dann der Kreisjägermeister Jan-Wilhelm Hammerschmidt mit seinem Vortrag zum Streckenbericht des vergangenen Jagdjahres. Die Wildbestände sind weiterhin auf hohem Niveau im Kreis Plön und dies obwohl die Abschusszahlen bei fast allen Wildarten zugenommen haben. Es wurden im vergangenen Jagdjahr z.B. knapp 300 Stücke Damwild mehr erlegt, beim Schwarzwild wurden über 30% mehr erlegt, genauso zugenommen haben die Zahlen bei den Marderhunden.
Frau Ladwig war der Einladung gefolgt und überbrachte Grußworte. Sie sprach den Dank für die gute Zusammenarbeit, gerade in Bezug auf die ASP im Kreis an und unterstrich wie unverzichtbar die Arbeit der Jäger vor Ort ist. Die Jagdsteuer erwähnte sie als dringend anstehendes Projekt, was nun nach der Wahl weiter angegangen werden soll und gemeinsam in einem guten Klima nach Lösungen gesucht wird. Auch wenn sie sich mit der Verwechslung von Jägerlatein und grünem Abitur einen kleinen Fauxpas erlaubte, kamen ihre Worte durchweg positiv an. Danach überbrachten der Polizeistationschef aus Plön Herr Martins, Heiner Staggen vom Bauernverband und der Vizepräsident des LJV Andreas Peter Ehlers ebenfalls kurze Grußworte.
Die Sitzung verlief nach dem ausführlichen Bericht unseres 1.Vorsitzenden Henrick Estorff und der Schatzmeisterin Gisela Dittmann ohne weitere Anträge und Diskussionen. Der Vorstand wurde entlastet und zur Wahl stand nur ein Kassenprüfer. Im Mittelpunkt standen noch die Ehrungen verdienter Mitglieder. Zum einen für 50 bzw. 60jährige Mitgliedschaft wie auf den Bildern zu sehen. Dann das Ehrenabzeichen in Bronze für Theodor Schnitzler und Birgit Frank zum einen für die langjährige herausragende Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit und zum anderen für ihre positive Arbeit im Hegering. Die Ehrenurkunde der Kreisjägerschaft Plön wurde Dr.Dieter Junkelmann überreicht, der bei der Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen zusammen mit (dem nicht anwesenden) Hans-Jürgen Dunkelmann mit der Mannschaft den Sieg für Schleswig-Holstein holte.
Als aktuell größtes Problem(neben der Diskussion um die Jagdsteuer und die ASP), erläutert der Kreisjägermeister und der 1.Vorsitzende die Verkomplizierung der Anträge zu den Vergrämungsabschüssen. Dies wurde auch in den Vorgesprächen und Pausenklöns von vielen Betroffenen genannt. Der Kreis Plön ist momentan der einzige Kreis in SH der das Prozedere so geändert hat und dies hat im Damwildreichsten Kreis des Bundesgebietes, die größten Auswirkungen. Das Damwild steht jetzt auf den Getreideflächen und macht teils erheblichen Schaden und eine kurzzeitige Bearbeitung der Anträge der Genehmigung durch die untere Jagdbehörde ist aktuell nicht möglich, der Schaden bleibt bzw. nimmt täglich zu.
Einladung zum Kreisjägertag am 17.05.8
Dieses Jahr alles einen Tag früher....Aufbau am Mittwoch, Kreisjägertag am Donnerstag den 17.05.!!! Der 18.05. war ein Falschmeldung!!!