Jungjägerkurs 2022 / 2023

Wer schon immer fasziniert von Wild, Natur und Jagd war, kann im Rahmen der Jungjägerausbildung der Kreisjägerschaft Plön den Vorbereitungslehrgang zur Prüfung zur Erlangung des ersten Jagdscheines besuchen. Alle notwendigen Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter der Rubrik " Ich möchte Jäger/in werden". 

Jungwildrettung im Kreis Plön

Die Temperaturen steigen, das Gras auf den Wiesen wächst und auch die Ricken bringen ihre Kitze zur Welt. Da auch die Landwirte parallel beginnen die Wiesen mähen zu wollen, stehen die Drohnenteams im Kreis Plön bereit, um die Wiesen vor der Mahd abzusuchen und die Kitze zu retten. Welches Drohnenteam in Ihrer Nähe ist und Sie unterstützen kann, finden Sie hier.

Neue Trophäenwände für die Kreisjägerschaft

Mit Unterstützung handwerklich geschickter Jäger konnte die Idee neuer Trophäenwände nach intensiver Planung umgesetzt werden.

Nun können sowohl bei Hegeringsversammlungen als auch auf dem Kreisjägertag die Trophäen des Jagdjahres sicher befestigt und der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Auf der Versammlung des Hegering IV konnten die Wände zum ersten Mal eingesetzt werden.

Der  Vorstand der Kreisjägerschaft bedankt sich bei allen, die an der Umsetzung beteiligt waren.

 

WildWildWand1.jpegWildWildWand2.jpeg

 

Kreisjägertag 2022

Auch wenn die aktuellen Corona-Neuinfektionszahlen eher dagegen sprechen, so schauen wir optimistisch in den Frühling und haben unseren diesjährigen Kreisjägertag terminiert.

Dieser findet am 14.Mai 2022 im Ostsee-Ferienzentrum Holm am Schöneberger Strand statt.

Der Ablauf ist wie folgt geplant:

ab  9:30 Uhr             der Saal ist geöffnet

10:00 - 10:45 Uhr      Bericht und Streckenbericht des Kreisjägermeisters

11:00 - 13:30 Uhr      Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft

13:30 - 14:30 Uhr      Spanferkelessen und öffentliche Trophäenschau

ab 14:40 Uhr              Abholung der Trophäen und Abbau der Stellwände

Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.