In der Natur

Kreisjägerschaft Plön e. V. (KJS)

Regionale Organisation bzw. Vereinigung von Jägern innerhalb des Kreis Plön und dessen 15 Hegeringe.

0

KJS

Wildkamera

KJS Plön

Liebe Jäger, Mitglieder und Besucher,

unsere Kreisjägerschaft Plön besteht aus leidenschaftlichen Jägern und Naturliebhabern, die sich dem Schutz und der Erhaltung unserer heimischen Tierwelt sowie der Förderung nachhaltiger Jagdpraktiken verschrieben haben. Diese Webseite dient nicht nur als Informationsquelle, sondern auch als Plattform, um unser Engagement für die Natur und die Jagd mit Ihnen zu teilen.

Wir hoffen, dass Sie hier wertvolle Informationen finden, sei es zu unseren Aktivitäten, zur Jagdpraxis, zur Wildtierkunde oder zur Förderung des Naturschutzes. Unsere Mitglieder und Experten stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Wissen zu teilen.

„Die Jagd vermittelt eine tiefe Ehrfurcht vor der Natur und ein starkes Bewusstsein für unsere Verantwortung, sie zu schützen und zu bewahren.“

Claus-Henrick Estorff

Was wir anbieten

Unsere Expertise in Aktion

Mit Feingefühl und Expertenwissen in der Natur und bei der Jagd.

Was passiert in der Kreisjägerschaft Plön

Hier die letzten Neuigkeiten aus den Bereichen Natur, Jägerschaft und Weiterbildung

Aus dem Landesverband

Bericht über Wanderung des „Bargfelders“ im Landtag

Am 15. Januar 2025 tagte der Umwelt- und Agrarausschuss im Landtag. Im Rahmen der Ausschusssitzung wurde auf Antrag der Abgeordneten Cornelia Schmachtenberg (CDU) und Silke Backsen (Grüne) der Tagesordnungspunkt „Bericht über Erkenntnisse aus der GPS-Besenderung eines Rothirsches Karte mit Hin-

Weiterlesen »
Aus dem Landesverband

Jagd- und Naturschutzseminar 2025 für die Bestätigung von Jagdaufsehern

Jagd- und Naturschutzseminar 2025 vom 22.-24. Mai 2025 in Flintbek Voraussetzung zur Bestätigung von Jagdaufsehern Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e. V. veranstaltet in Flintbek das Jagd- und Naturschutzseminar für alle LJV-Mitglieder und sonstige Interessierte. Die Veranstaltung ist nach dem Bildungsfreistellungs- und

Weiterlesen »

Was unsere Jäger und Mitglieder sagen

Karsten Jacobs Jäger

Die Kitzrettung ist mir eine Herzensangelegenheit...

Joachim Schmidt Jäger

Ich bin Hundeführer, weil man die Jagd ohne Hund nicht ordnungsgemäß durchführen kann.

Josefine von Hollen Jägerin

Ich bin Jagdhornbläserin, weil das Brauchtum ein Stück unserer Kultur ist.